Dieser Workshop knüpft an das gleichnamige Live-Mal-Event in der Kunsthalle Burkamp im März 2025 an.
In diesem eintägigen Workshop, am Sa., 05.04.2025, widmen wir uns der Stillleben Malerei. Alltagsgegenstände, Naturmaterialien und Nahrungsmittel dienen häufig als Sujet der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Stillleben. Die Flüchtigkeit des Moments oder die Vergänglichkeit wird zum Anlass, Szenen in einen offenen, lebendigen künstlerischen Duktus zu übersetzen. Maler wie Henri Matisse, Gerhard Richter und Michael Borremans machen vor, dass das Genre Stillleben zu Unrecht als altmodisch und verstaubt gilt.
Frank Burkamp wird eine Übung aufbauen, bei dem jede*r Teilnehmer*in frei die eigene Perspektive und den gewünschten Bildausschnitt wählen kann. Jede*r soll dazu angeregt werden eine eigene, zeitgenössische Herangehensweise an das Genre Stillleben zu entwickeln.
Parallel zu diesem Übungsstück können eigene Motive nach einer Fotovorlage erarbeitet werden. Eine geeignete Vorlage oder Bildkonzeption sollte am Kurstag mitgebracht werden, sodass in der morgendlichen Vorbesprechung das genaue Vorgehen zur Umsetzung des Motivs besprochen werden kann.
Tagesablauf am Kurstag: Einlass ab 9.50 Uhr , ab 10.00 Uhr Vorbesprechung danach bis 13.00 Uhr praktische Arbeit am Bild – Mittagspause – 14.00 -17.00 Uhr praktische Arbeit und Bildbesprechung
Kursgebühr: 130,00€
Benötigtes Material: Bitte bringen Sie zu diesem Workshop ihr eigenes, bereits vorhandenes Malmaterial mit. Sollte Ihnen noch etwas fehlen können Sie Pinsel, Acryl-, Ölfarben, Mallappen etc. bei uns im hauseigenen kleinen Shop erwerben.
Hochwertige Leinwände können Sie bis spätestens 2 Wochen vor Workshopbeginn bei uns in Ihrem Wunschmaß per E-Mail an info@atelier-burkamp.de oder direkt im Buchungsformular mit bestellen.
Hier geht es zur Anmeldung zu diesem Kurs.