Unsere Themenworkshops finden nach Ausschreibung in unserem Newsletter immer am Wochenende statt. Je nach Umfang des Themas sind es ein- bis dreitätige Veranstaltungsformate, die es Ihnen ermöglichen in einem abgesteckten Zeitrahmen ein bestimmtes Thema künstlerisch zu erkunden. Die Workshops befassen sich mit bestimmten malerischen Thematiken oder Fragestellungen, in die zu Beginn der Veranstaltung umfassend theoretisch eingeführt wird. Daraufhin folgt ein praxisorientierter Arbeitsblock der mittags mit einem gemeinsamen Mittagessen in unseren wunderbaren Räumen abschließt. Nach der Mittagspause gibt es weitere Zeit zur praktischen Arbeit am eigenen Bild. Der Kurstag schließt immer mit einer Bildbesprechung in der Gruppe ab, bei der die entstandenen Ergebnisse betrachtet und mit Feedback und Impulsen zur Weiterarbeit versehen werden. Soweit nicht anders ausgeschrieben sind die Themenworkshops für alle geeignet. Der Kurspreis versteht sich exklusive Material. Gerne kann fehlendes Material bei uns vorab bestellt und erworben werden.

Themenworkshop: Zwischen Realismus und Abstraktion

Wie das Licht auf die Leinwand kommt – Workshop zu Joaquin Sorolla

2-Tages-Workshop – Claude Monets Seerosenbilder und darüber hinaus

2-Tages Themenworkshop: Duktus und Stukturen im Bild
