Reise zum Besuch der Biennale in Venedig

Reise zum Besuch der Biennale in Venedig

Inhalt:

Vom Team des Ateliers Burkamp geführter gemeinsamer Besuch der 59. Internationalen Kunstausstellung in Venedig, Titel: The Milk of Dreams von der Kuratorin Cecilia Alemani

Wir möchten uns in diesen sieben Tagen intensiv mit Positionen der modernen Kunst auseinandersetzen, eigene Erfahrungen des Sehens machen und gemeinsam über das Gesehene sprechen. Neben der modernen Kunst der Biennale sind in dieser Stadt zudem die gesamte Kunstgeschichte von Architektur und Malerei zugegen.

Das Programm wird vorab vom Team des Ateliers Burkamp ausgearbeitet. Besucht werden ausgesuchte wichtige Positionen der Biennale 2022, sowohl auf dem Biennale-Gelände als auch in ausstellenden Palazzi in der Stadt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf wichtigen Positionen zur Malerei, aber nicht nur… Zur genaueren Planung der einzelnen Tage wird es noch vor der Sommerpause eine Vorbesprechung im Atelier geben.

Organisatorisches:

Bei der Flugbuchung sind wir gerne behilflich, für die weitere Reiseorganisation und die Orientierung vor Ort bitten wir jeden sich selbstständig mit der Stadt zu befassen.

Passende Flüge wären beispielsweise mit Eurowings:

Hin: Mi., 31.08.2022 ab Düsseldorf, Abflug um 10:45 Uhr. Zurück: Di., 06.09.2022 Venedig, Abflug um Uhr 13:05

Da die Reise sehr anspruchsvoll und anstrengend wird, bitten wir jede/n sich darauf einzustellen, sich auch allein in der Stadt zurechtzufinden, da die Organisation einer solchen Gruppe sonst nicht funktionieren kann. Das heißt im Einzelnen:

  • die Bootsfahrten oder Fußwege zu den einzelnen Treffpunkten selbstständig organisieren zu können, sodass man pünktlich ankommt;
  • sich mittags und abends auch allein oder in kleineren Gruppen in der Stadt zu bewegen.
  • Angebote und Möglichkeiten, um gemeinsam etwas zu essen, wird es immer mal wieder geben, aber nicht jeden Tag. Ein großes Gemeinschaftsessen wird in einem von uns auserkorenen Restaurant angeboten, zu dem jeder herzlichst eingeladen ist.

Es ist ratsam, sich eine Unterkunft in guter Laufnähe der Vaporetto-Stationen zu suchen, besonders empfehlenswert wären für diese Reise die Stadtviertel

  • Dorsoduro, San Marco oder Castello.

Wichtige Treffpunkte, die möglichst gut erreichbar sein sollten, sind die Accademia-Brücke (Vaporetto-Haltestelle “Accademia”). Eine Unterkunft in der Nähe der Giardini ist auch möglich (Vaporetto-Haltestelle “Giardini”).

Künstlerische Leitung der Reise: Frank Burkamp, Organisation: Maike Prause

Datum: 31.08.2022-06.09.2022

Buchungsstart: Verbindliche Zusagen zu dieser Reise nehmen wir vor individueller Flug-/Hotelbuchung ab Sonntag, 30.01.2022, 10:00 Uhr, über unser Buchungsportal (welches auch erst ab dann geöffnet ist) an. Hier gelangen Sie zur Buchung. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigung, dass Sie sich angemeldet haben, jedoch findet die Reise erst mit einer Mindestteilnehmerzahl statt. Warten Sie deshalb bitte mit der individuellen, finalen Hotel- und Flugbuchung bis Sie von uns über einen kleineren Verteiler per E-Mail informiert werden, dass die Mindestzahl der Anmeldungen eingegangen ist. Mit dieser finalen Bestätigung eines Platzes verpflichtet sich jede/r Teilnehmer*in die fällige Kursgebühr zu bezahlen. Wir splitten sie auf in zwei Raten, eine Anzahlung nach der Buchung im März/April und der Restbetrag im August 2022.

Für den Fall der Absage der Reise (ausschließlich aufgrund eines Reiseverbotes ins Zielland wegen Corona im geplanten Reisezeitraum) erstatten wir die bereits an uns gezahlte Rate zurück, für alle anderen persönlichen Gründe für eine Absage übernehmen die jeweiligen teilnehmenden Personen selbst das Risiko. Ob Flug, Zugreise etc. mit einer Reiserücktrittsversicherung gebucht wird oder nicht bleibt auch jedem individuell für sich überlassen.

Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr für diese Reise richtet sich nach der mitfahrenden Personenzahl, und liegt zwischen 690 € und 740 € pro Person. Sie enthält alle Kosten für die künstlerische Betreuung während der Reise, sprich künstlerische Führungen, Bildbesprechungen etc.

Bitte mit einplanen, dass weitere Kosten für Bootsticket (ca. 70 € für eine Woche), Eintritte in Ausstellungen (Biennale-Gelände Jahreskarte geschätzt um die 100 €), Verpflegung usw. hinzukommen.

Wir freuen uns auf eine weitere gemeinsame Reise!!!

Weitere Beiträge

Kunsthalle Burkamp in der Presse

15.10.2023

Online-Kunstcoaching “Individuelles Feedback” startet am 15.10.2023

14.10.2023
- 5. November 2023

Gruppenausstellung “Das Wenige und das Wesentliche”

MeldeN SiE sich bei unserem Newsletter an!

Einmal monatlich versenden wir einen Newsletter. Hier werden aktuelle Veranstaltungen und andere Neuigkeiten bekannt gegeben.

Welche Newsletter möchten Sie abonnieren?
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner