Information: Dieser Workshop findet in der Akademie der Bildenden Künste in Kolbermoor statt.
Wie fängt man Licht, Atmosphäre und Stimmung in einer Landschaft ein? In diesem Workshop in der AdBK in Kolbermoor widmen wir uns der impressionistischen Malweise – spontan, farbintensiv und lichtdurchflutet. Anhand ausgewählter Landschaftsmotive erproben wir, wie Farbe und Pinselduktus zusammenwirken, um Bewegung und Leichtigkeit zu erzeugen.
Unter fachkundiger Anleitung von Frank Burkamp entstehen Schritt für Schritt eigene Arbeiten, inspiriert von den großen Meister*innen des Impressionismus wie Claude Monet, Camille Pissarro, Alfred Sisley oder Berthe Morisot. Wir arbeiten mit Skizzen, Farbkompositionen und verschiedenen Pinseltechniken, um das Spiel von Licht und Schatten lebendig werden zu lassen. Dabei ist es Ihnen frei gestellt, ob sie ein eigenes Landschaftsmotiv in die impressionistische Technik umsetzten möchten, oder ob Sie eine*n Meister*in aus der Kunstgeschichte „studieren“ möchten.
Ziele:
Einführung in die Prinzipien des Impressionismus
Verständnis für Licht- und Farbwahrnehmung in der Landschaft
Entwicklung einer persönlichen, freien Malweise
Erstellung eines oder mehrerer eigener impressionistischer Landschaftsbilder


